
DBP HOUSING
ZIRCULÄR BIOKOMPOSIT
(NOT)UNTERKUNFT
WARUM
DBP HOUSING

Das DBP HOUSING-System zeichnet sich durch seine einfache Konstruktion und Vielseitigkeit in Bezug auf Möglichkeiten und Anwendungen aus. Dies macht das System äußerst geeignet für Notunterkünfte in Problembereichen wie Flüchtlingsunterkünften, Notfallkrankenhäusern und anderen primären Einrichtungen. Dieses System wird auch als Erweiterung bestehender Häuser oder als Gartenhaus oder Nebengebäude verwendet. DBP HOUSING bietet Ihnen dank seines modularen Aufbaus völlige Gestaltungsfreiheit.

- BIOBASIERT
- RECYCELBAR / ZIRKULÄR
- PEFC ZERTIFIZIERT
- FORM UND TRAGBESTÄNDIG
- EINFACH ZU VERWENDEN
- DESIGNFREIHEIT
- NATÜRLICHE VERGRAUUNG
- WETTERDICHT, OHNE BEHANDLUNG
- UNEMPFINDLICH GEGEN TERMITEN





UPCYCLING:
DBP HOUSING
GEMACHT AUS
100% RESTMÜLL
Der Holzfaseranteil stammt unter anderem aus kaputten oder alten Paletten, Verpackungsmaterial und unlackiertem Altholz, auch A-Holz genannt. Die verbleibende Komponente ist PP, einer der umweltfreundlichsten Kunststoffe, die es gibt. Dieser „Post Consumer Waste“-Kunststoff stammt buchstäblich aus dem bekannten PMD-Mülleimer oder -beutel.

DAS
DBP HOUSING SYSTEM

Die Bauweise basiert auf der schwedischen Blockhausmethode zum Ineinandergreifen von Wandprofilen für eine sehr starke Konstruktion.
Das DBP Housing System bietet eine Vielzahl innovativer, modularer Lösungen für die Realisierung von (Not-) Wohn-, Büro- und Wirtschaftsgebäuden. Das System zeichnet sich durch eine praktisch unendliche Flexibilität in Design, Form, Layout und Abmessungen aus. Es gibt eine große Auswahl an Türen, Fenstern, Dachplatten, Böden, Oberflächen und Zubehör. Die Hohlwandprofile bieten eine gute Isolierung und die Kammern in den Profilen sorgen auch dafür, dass Kabel und Rohrleitungen sauber verdeckt werden können.
DESIGN UND FREIHEIT


Während der Entwurfsphase haben Kunden die völlige Freiheit, Anforderungen und Wünsche anzugeben und zu diskutieren. Wir schauen uns auch gemeinsam die Anwendung und den Standort an, damit wir dies anhand der örtlichen Gebäudeanforderungen und -vorschriften testen können.
KEIN GEBÄUDEKENNTNIS ERFORDERLICH

Das System wird von Anweisungen mit klaren Zeichnungen begleitet, die die Konstruktion Schritt für Schritt von Anfang bis Ende leiten.
Die Einheiten sind sehr einfach zu montieren. Hierfür sind keine speziellen Konstruktionskenntnisse oder Spezialwerkzeuge erforderlich. Alle Gebäudeteile sind deutlich gekennzeichnet und werden vorgefertigt geliefert, sodass vor Ort nichts maßgeschneidert werden muss. Die Wandprofile sind gestapelt und in Längsrichtung und an den Ecken ineinandergreifend. Es muss nicht geschraubt oder geklebt werden. Die Traversen, Dachplatten und Abdeckprofile werden mit Muttern, Bolzen und Schrauben gesichert. Durch die einfache, modulare Montage lässt sich das Gebäude genauso einfach zerlegen, anpassen, erweitern oder bewegen.
SONDER
FINISH
Für sterile Anwendungen wie Behandlungs- und Operationssäle oder für technische Räume kann eine spezielle PVC-Wand-, Decken- und Bodenbeschichtung gewählt werden.
KONSTRUKTIVE LEISTUNG
Die Einheiten sind so konzipiert, dass sie die Kundenanforderungen unter Berücksichtigung der örtlichen Vorschriften vollständig erfüllen. Nach Abschluss des Entwurfs wird ein technisches Datenblatt mit allen erforderlichen Konstruktionsberechnungen erstellt. Diese Dokumente müssen zur Inspektion und Kontrolle bei der örtlichen Gebäudeinspektion eingereicht werden.
ENTSPRICHT
DEN ÖRTLICHEN
VORSCHRIFTEN
